thalorienqo Logo

thalorienqo

3D-Beleuchtung & Texturen

So funktioniert unser Erfolgssystem

Ein bewährtes Framework für 3D-Beleuchtung und Textur-Design

Wir haben über Jahre hinweg ein strukturiertes System entwickelt, das Anfängern wie auch Fortgeschrittenen hilft, professionelle 3D-Beleuchtungstechniken zu meistern. Unser Ansatz basiert auf praktischen Projekten und individueller Betreuung.

Strukturiertes Framework

Jedes erfolgreiche Lernprogramm braucht eine solide Grundlage. Unser Framework besteht aus drei aufeinander aufbauenden Phasen, die systematisch alle wichtigen Aspekte der 3D-Beleuchtung abdecken.

Besonders wichtig ist uns dabei der praktische Bezug. Statt theoretischer Vorlesungen arbeiten Sie von Anfang an an realen Projekten, die Ihnen später als Portfolio dienen können.

Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Branchenstandards angepasst. Was Sie bei uns lernen, können Sie direkt in der Praxis anwenden - egal ob in der Spieleentwicklung, Architekturvisualisierung oder Filmproduktion.

Die drei Säulen unseres Erfolgskonzepts

1

Grundlagen verstehen

In den ersten Wochen schaffen wir gemeinsam eine solide Basis. Sie lernen die physikalischen Eigenschaften von Licht kennen und verstehen, wie verschiedene Materialien darauf reagieren.

Franka Niedermeier
Dozentin für Grundlagen
2

Praktische Anwendung

Der Hauptteil unseres Programms konzentriert sich auf hands-on Projekte. Sie erstellen verschiedene Szenarien - von Innenräumen bis hin zu komplexen Außenumgebungen. Dabei lernen Sie den Umgang mit modernen Rendering-Engines und entwickeln ein Gefühl für stimmungsvolle Beleuchtung.

Jedes Projekt wird individuell betreut. Sie erhalten wöchentliches Feedback und können Ihre Arbeiten in kleinen Gruppen besprechen.

3

Portfolio entwickeln

Gegen Ende des Programms arbeiten Sie an einem umfassenden Portfolio-Projekt. Dieses zeigt nicht nur Ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch Ihr Verständnis für Storytelling durch Licht.

Norbert Steinbach
Portfolio-Mentor