Grundlagen der 3D-Beleuchtung für
Einsteiger
Verstehen Sie die drei wichtigsten
Lichtarten und wie sie zusammenwirken. Diese Anleitung führt Sie
durch Ihr erstes professionelles Beleuchtungssetup.
Schritte zum Erfolg:
- Key Light positionieren - Hauptlichtquelle für
Schatten
- Fill Light hinzufügen - Schatten aufhellen
- Rim Light platzieren - Konturen betonen
- Intensität und Farbe anpassen
- Schatten-Einstellungen optimieren
Materialien mit PBR-Workflow erstellen
Lernen Sie den Physical Based
Rendering Workflow kennen. Von der Textur-Erstellung bis zum
fertigen Material in der Game Engine.
Workflow-Schritte:
- Base Color Map erstellen - Grundfarben definieren
- Normal Map für Oberflächendetails
- Roughness Map - Glanz-Eigenschaften
- Metallic Map - Metall/Dielektrikum bestimmen
- Material in Engine testen und verfeinern
Dynamische Lichteffekte implementieren
Erweiterte Techniken für bewegliche
Lichtquellen, Schatten-Casting und Performance-Optimierung in
komplexen Szenen.
Technische Umsetzung:
- Light Culling System einrichten
- Shadow Cascades konfigurieren
- LOD-System für Lichtquellen
- Volumetric Lighting implementieren
- Performance-Profiling durchführen